Uwe Goppold
Steinecke 30
38112 Braunschweig
Tel.: 05173 4171444
Fax: 05173 4171443
E-Mail: info@modesicher.de
Gewerbeerlaubnis nach § 34 d Abs. 1 S. 1 Nr. 1 GewO
Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Braunschweig
Registernummer: D-K7RB-7QWN0-02
Gewerbeerlaubnis zur Vermittlung von Finanzanlagen nach § 34 f Abs. 1 S. 1 GewO
Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Braunschweig
Registernummer: D-F-111-3XKS-24
Gewerbeerlaubnis zur Vermittlung von Immobiliardarlehen nach § 34 i Abs. 1 GewO
Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Braunschweig
Registernummer: D-W-111-KCF2-59
Zuständige Berufskammer:
Industrie- und Handelskammer Braunschweig
Brabandtstr. 11
38100 Braunschweig
Berufsbezeichnung:
Versicherungsvermittler mit Gewerbeerlaubnis nach § 34 d Abs. 1 S. 1 Nr. 1 GewO; Bundesrepublik Deutschland
Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis nach § 34 f Abs. 1 S. 1 GewO; Bundesrepublik Deutschland
Immobiliardarlehensvermittler mit Erlaubnis nach § 34 i Abs. 1 GewO; Bundesrepublik Deutschland
Versicherungsvermittlerregister:
DIHK e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin, Tel. 0.180.600 58 50 (Festnetzpreis 0,20 EUR/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 EUR/Anruf).
Vermittlerregister (http://www.vermittlerregister.info/)
Beschwerdestellen:
Beschwerdestellen - außergerichtliche Streitbeilegung
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
Weitere Informationen unter: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
Weitere Informationen unter:
www.pkv-ombudsmann.de
Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Union:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Berufsrechtliche Regelungen:
- § 34 d, f, i Gewerbeordnung (GewO)
- §§ 59-68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
- Verordnung über die Versicherungsvermittlung und - Beratung (VersVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium für Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage:
https://www.gesetze-im-internet.de/
Gesetze im Internet (gesetze-im-internet.de)
eingesehen und abgerufen werden.
Mögliche eintretende Schäden:
-Haftpflichtschäden (Online-Handel)
-Sachinhaltsschäden (Sprinkler etc.)
-Transportschäden/ Werkverkehrsschäden
-Elektronikschäden
-Glasschäden
-Maschinenschäden stationärer Maschinen
-Ertragsausfallschäden/ Betriebsschließungsschäden
-Cyberschäden
-Messen und Ausstellungen